Zutaten:
Hefeteig
· 500g Mehl
· 1 Pck. Trockenhefe
· 100g Zucker
· ½ TL Zucker
· 50g vegane Butter
· 250g vegane Milch (Sojamilch, Hafermilch etc.)
Zimtfüllung
· 60g vegane Butter
· 60g Zucker
· 2 TL Zimt
Zuckerguss
· 100g Puderzucker
· 1 EL vegane Milch
Zubereitung:
Hefeteig vorbereiten
1. In einer Schüssel mischen:
· 500 g Mehl
· 1 Päckchen Trockenhefe
· 100 g Zucker
· ½ TL Salz
2. Die trockenen Zutaten gut vermischen.
3. Zufügen:
· 250 g Pflanzenmilch (= 250 ml z.B. Sojamilch, Hafermilch, Mandelmilch)
· 50 g vegane Butter
Die vegane Butter muss weich sein (Zimmertemperatur).
4. Den Teig 10 Minuten kneten.
Mit den Knethaken eines Handmixers oder mit einer Küchenmaschine (geht auch nur mit Hand)
Nicht mehr Flüssigkeit zufügen. Es dauert ca. 4 Minuten, bis sich alles schön verbindet.
Insgesamt 10 Minuten kneten, bis der Teig schön glatt ist und nicht mehr klebt.
5. Die Schüssel mit dem Teig mit einem feuchten Tuch oder Frischhaltefolie bedecken.
Eine Stunde gehen lassen.
(Länger geht auch.)
Füllung vorbereiten
1. 60 g vegane Butter schmelzen.
(In einem kleinen Topf oder ganz kurz in der Mikrowelle)
Nicht zu heiß. Nur so warm, dass es gerade flüssig wird.
2. Zu der geschmolzenen Margarine zufügen:
· 60 g Zucker
· 2 TL Zimt
Gut umrühren.
3. Dann die Masse abkühlen lassen, damit sie fester wird.
Wenn die Füllung zu warm ist, ist sie zu flüssig und läuft leicht aus den Zimtschnecken raus.
Deswegen abkühlen lassen.
Hefeteig ausrollen und füllen
1. Eine Auflaufform (ca. 25 x 35 cm) einfetten.
2. Arbeitsfläche und Nudelholz mit etwas Mehl bestäuben.
3. Den Hefeteig rechteckig ausrollen.
Ca. 30 x 42 cm
Es kommt nicht so ganz genau auf die Maße an.
Hauptsache es ist ein Rechteck.
(Nicht oval.)
4. Die Füllung auf dem Teig verteilen und gleichmäßig verstreichen.
5. Den Teig von der langen Seite her aufrollen.
(Du hast dann eine ca. 42 cm lange Rolle.)
6. Die Rolle in Scheiben schneiden.
Mit einem scharfen Messer.
12 Scheiben.
Ca. 3,5 cm dick.
(Oder einen Faden darum legen und zuziehen zum Durchschneiden. Das geht z.B. mit Zahnseide. Ich
nehme aber immer ein scharfes Messer, das geht schneller.)
7. Die Scheiben in die eingefettete Auflaufform legen.
(z.B. 3 Reihen mit je 4 Zimtschnecken)
8. Die Auflaufform mit einem feuchten Tuch bedecken.
Die Zimtschnecken nochmal 30 Minuten gehen lassen.
Zimtschnecken backen
1. Backofen vorheizen auf 180 °C (Ober-Unterhitze).
2. Die Zimtschnecken in der Auflaufform mit etwas Wasser besprühen oder bepinseln.
(Nicht zuviel.)
Dann sofort in den Ofen schieben (mittlere Schiene).
3. 25 Minuten backen bei 180 °C (Ober-Unterhitze).
Die Zimtschnecken sollen schön goldbraun sein.
4. Etwas abkühlen lassen.
Zuckerguss
1. Für den Guss 100 g Puderzucker sieben.
2. Mit 1 EL Pflanzenmilch glatt rühren.
(Nicht zu viel Flüssigkeit, sonst wird die Glasur zu dünnflüssig).
3. Den Zuckerguss über die lauwarmen Zimtschnecken verteilen.
Schmecken lassen!